zurück
eLearning (ART000106)

Bodenarten, Baugrund, Fundamente und Grundleitung

Dauer: 20 Min - Weiterbildung gemäß MaBV ( Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter )

Bei der Errichtung von Neubauten aber auch bei Baumaßnahmen im Bestand ist die richtige Beurteilung des Baugrunds wichtig. Dessen Eigenschaften bestimmen die Auswahl der Fundamente, der Feuchtigkeitsabdichtung der erdberührten Bauteile sowie in durch Erdbeben oder Bergsenkung gefährdeten Lagen auch die Statik des Hauses.

Autor/-in: Armin Hartmann

ist seit 2007 Geschäftsführer bei Hartmann Real Estate und führt projektbezogene Beratung, Projektsteuerung und Kosten Controlling durch. Als Immobilienbewerter hat er sich außerdem einen Namen gemacht. Beim EBZ ist er ein erfahrener Trainer für alle Themen rund um die Bautechnik. Seit über 5 Jahren moderiert Herr Hartmann den Arbeitskreis Technik des EBZ.

Teilnehmerpreis 13,00 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

Dieses E-Learning-Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Bodenarten und deren Einfluss auf Bauvorhaben. Teilnehmer lernen, den Baugrund korrekt zu beurteilen und die richtigen Fundamenttypen auszuwählen. Nach Abschluss des Moduls können sie die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Stahlbeton sowie die Bedeutung und Installation von Grundleitungen verstehen. Das Ziel ist es, ein Verständnis für die Lastabtragung durch den Baugrund und die notwendigen Maßnahmen zur Feuchtigkeitsabdichtung zu entwickeln, um die Bausicherheit und -Stabilität zu gewährleisten.

Inhalte

  • Bodenarten und ihre Eigenschaften
  • Beurteilung des Baugrunds
  • Fundamenttypen und deren Auswahl
  • Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Stahlbeton
  • Planung und Installation von Grundleitungen

Ihre Vorteile

  • Grundlegendes Wissen über die verschiedenen Bodenarten und deren Einfluss auf Bauprojekte.
  • Fundierte Kenntnisse zur Auswahl und Gestaltung von Fundamenten basierend auf dem Baugrund.
  • Verständnis für Stahlbeton als Baustoff und seine Einsatzmöglichkeiten.
  • Fachwissen zur Planung und Installation von Grundleitungen.
  • Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich.
  • Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls.

Zielgruppe

Dieses Web Based Training richtet sich an Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter und alle Fachkräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die sich mit Bauprojekten und Baugrundfragen auseinandersetzen müssen. Es ist ideal für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in Baugrundbeurteilung und -vorbereitung erlangen oder auffrischen möchten.

Trainer

Dr. Armin Hartmann FRICS ist ein erfahrener Trainer für Bautechnik und Immobilienbewertung. Seit 2007 ist er Inhaber von "Hartmann Real Estate" und "Rhein-Ruhr-Gutachten" in Bochum. Dr. Hartmann hat umfangreiche Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und -bewertung sowie in der Projektsteuerung von Großmodernisierungen und Neubauten. Er legt großen Wert auf praxisnahe Vermittlung der Inhalte und die Einbindung der Teilnehmer. Dr. Hartmann promovierte am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum und ist anerkannter Chartered Surveyor (FRICS).

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads