Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.
Zielsetzung
Das 2-tägige Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mit KI verschiedene Textsorten für Print, Online und Social Media erstellen, korrigieren und optimieren – von der Ideenfindung und dem ersten Entwurf über die Rechtschreib- und Grammatikprüfung bis zur Suchmaschinenoptimierung. Sie erfahren, wie sie präzise prompten und werden in die Lage versetzt, die KI zu trainieren und sie an die gewünschte Zielgruppe, Textstruktur und Tonalität anzupassen.
Inhalte
Generative KI: eine Einführung in textbasierte Künstliche Intelligenz
Professionell texten für alle Kanäle: Print, Online, Social Media
Prompting als Erfolgsfaktor in der Texterstellung und -optimierung
Texterstellung mit KI für alle Kanäle: Print, Online, Social Media
Textbearbeitung mit KI: Texte korrigieren und optimieren
Ihre Vorteile
Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
Hochqualifizierte Schreibtrainer und Text-KI-Experten aus der Praxis
Nachhaltige Wissensvermittlung am Arbeitsplatz oder im Home-Office
Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
Besprechung individueller Fragestellungen
Interaktiver Austausch innerhalb der Seminargruppe
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Redaktion, Online-Redaktion und Lektorat, aus Content Marketing und Social Media Marketing, Content-Creatoren, Copywriter und Werbetexter*innen, Autor*innen, Journalist*innen, Marketing- und PR-Manager*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Redaktion und Lektorat, Textschaffende aller Branchen. Alle, die sich einen Überblick über die Potenziale von Text-KIs verschaffen und erfahren wollen, wie sie mit Künstlicher Intelligenz Texte erstellen, korrigieren und optimieren können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer
Website zu bieten.
Zu diesen Cookies zählen solche, die für den Betrieb der Seite
unmittelbar notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen
Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige
personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte entscheiden Sie selbst,
welche Kategorien Sie zulassen möchten. Um die Website zu nutzen,
müssen Sie jedoch die Nutzung der notwendigen Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen sowie die im Detail genutzten Cookies finden Sie
in
unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und
ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Diese Art von Cookies sind Voraussetzung für die Nutzung der Website.
Die Einstellung kann daher nicht abgewählt werden. Sie müssen der
Nutzung jedoch zustimmen (siehe unten), bevor Sie die Website nutzen
können.
Anonymisierte Statistiken
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen
wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser
Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, ggfs. die
Besucherquelle und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts
ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Werbung & Komfort
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte,
passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen auf
unserer und anderen Websiten Angebote und Empfehlungen präsentieren,
die für Sie und ihre Suchkriterien besonders relevant sind.
Einwilligungen widerrufen
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über den folgenden Link
widerrufen. Durch den Widerruf der Erlaubnis zur Verwendung auch der
notwendigen Cookies können Sie die Website nicht mehr benutzen, bis
Sie der Verwendung mindestens der notwendigen Cookies erneut
zustimmen.
Klicken Sie hier, um alle
Einwilligungen zu widerrufen.