zurück
Seminar

Bauvertragsrecht aktuell

Termine/Orte

SVA013890
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur als Fortbildungsveranstaltung beantragt.

Zielsetzung

Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung werden praxisrelevante Themen zu bau- und architektenrechtlichen Fragestellungen bei der Realisierung von Bauvorhaben behandelt. Die Themenbereiche werden anhand von aktuellen Beispielsfällen aus der Praxis verständlich dargestellt. Dabei werden denkbare Problemkonstellationen von der Vertragsgestaltung bis zur Abnahme und Mangelhaftung sowie deren Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um eine Hilfestellung zur rechtssicheren und reibungslosen Abwicklung von Bauvorhaben zu leisten.

Inhalte

  • Worin liegen die Unterschiede der jeweiligen Vertragstypen?
  • Welche Anforderungen sind an die Darlegung von Nachtragsforderungen zu stellen?
  • Zur Reichweite von Nachtragsvereinbarungen
  • Bauablaufstörungen und Verzug
  • Was ist bei der Abnahme zu berücksichtigen?

Ihre Vorteile

  • Sie verschaffen sich einen kompakten Überblick über relevante Vorschriften im Bauvertragsrecht.
  • Unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung erhalten Sie eine Hilfestellung zur rechtssicheren und reibungslosen Abwicklung von Bauvorhaben.
  • Sie haben die Chance, sich mit anderen Praktikerinnen und Praktikern zu vernetzen.

Zielgruppe

  • Architekten/in und /Ingenieure/in
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Bauen und Technik
  • Bauunternehmer/in

Sonstiges

Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Dr. Karsten Prote
    ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und als Lehrbeauftragter an der TU Dortmund für Bau- und Architektenrecht tätig. Er ist seit langen Jahren ebenso im EBZ als Referent in unterschiedlichen Bildungsformaten im Einsatz.