zurück
Seminar

Bautechnische Grundlagen für Kaufleute – Teil 3: Der Innenausbau

Termine/Orte

SVA008899
Online 14:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmerpreis 63,00 € Fördermöglichkeiten 1 MaBV-Stunden
Inhouse Anfrage
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Unsere Seminar Broschüre für das zweite Quartal 2023 ist da!
Klicken Sie HIER!

Fördermöglichkeiten: Sie wohnen in NRW und interessieren sich für eine Veranstaltung am EBZ? 

Dann nutzen Sie jetzt den Bildungsscheck NRW, mit dem Ihre Fortbildung mit bis zu 500 € vom Staat gefördert wird. Den Antrag dafür stellen Sie bei einer zertifizierten Beratungsstelle und alle weiteren Informationen zu dieser Fördermöglichkeit finden Sie hier.  

Tipp: Der Antrag kann auch von Unternehmen für ihre Mitarbeitende gestellt werden.

Zielsetzung

Kaufmännische und technische Abteilungen in Wohnungsunternehmen arbeiten eng bei der Umsetzung von Neubauten und Modernisierungen zusammen. Nicht selten fehlt dabei das gegenseitige Verständnis für die unterschiedlichen Problemlagen. Das Kennenlernen bautechnischer Grundlagen für Kaufleute ist ein Schritt zur Problemlösung. Im dritten Modul unserer 60-minütigen Online-Seminarreihe "Bautechnische Grundlagen für Kaufleute" liegt der Fokus auf den Möglichkeiten und Herausforderungen beim Innenausbau.

Inhalte

  • Innenwände: tragend, nicht tragend, Trockenbauwände
  • Treppen und Treppenhäuser
  • Haustechnik: Elektro- und Sanitärinstallation, Lüftungsanlagen
  • Heizungsarten mit Ausblick „Innovative Anlagentechnik"

Ihre Vorteile

  • Sie können alle Inhalte direkt nach dem Online-Seminar testen und anwenden.
  • Alle Inhalte orientieren sich an pragmatischen und umsetzbaren Inhalten.
  • Sie können bequem und kostengünstig vom Arbeitsplatz oder aus dem Home-Office teilnehmen.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, ein Headset und eine Webcam.
  • Während des Online-Seminars ist der Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern per Mikrofon und Chat möglich.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus dem Bereich Technik
  • Immobilienmakler
  • Bauträger/Bauunternehmer/Projektentwickler
  • WEG- und Hausverwalter

Sonstiges

Das Online-Seminar wird über eine virtuelle Plattform durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung an Ihre dort hinterlegt E-Mail-Adresse. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ist das Betreten des virtuellen Raumes möglich. Von unserem Moderator oder Trainer werden Sie im virtuellen Raum begrüßt. Dieser steht Ihnen auch als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Technik zur Verfügung.

Für eine erfolgreiche Teilnahme ist erforderlich:
  • Headset inkl. Mikrofon, Smartphone-Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon
  • PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung (am besten eine Lan-Verbindung)
  • der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Termine/Orte

14:00 - 15:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Dr.-Ing. Armin Hartmann
    Armin Hartmann ist seit 2007 Geschäftsführer bei Hartmann Real Estate und führt projektbezogene Beratung, Projektsteuerung und Kosten Controlling durch. Als Immobilienbewerter hat er sich außerdem einen Namen gemacht. Beim EBZ ist er ein erfahrener Trainer für alle Themen rund um die Bautechnik. Seit über 5 Jahren moderiert Herr Hartmann den Arbeitskreis Technik des EBZ.