zurück
eLearning (ART000583)

Bauschäden

Dauer: 110 Min - Weiterbildung gemäß MaBV ( Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter )

Dieser Online-Kurs ist Ihr Leitfaden für ein umfassendes Verständnis der Komplexität von Bauschäden. In spannenden Lektionen werden wir nicht nur einen tiefen Einblick in die dominierenden Ursachen für Bauschäden gewähren - wie Feuchtigkeitsprobleme, Materialunverträglichkeiten und Fehler bei der Gebäudepflege - sondern auch den bedeutsamen Aspekt des Bestandsschutzes thematisieren. Durch lebendige Fallbeispiele werden Sie in der Praxis auftretende Bauschäden besser erkennen & verstehen können.

Teilnehmerpreis 71,50 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

Dieser Online-Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Bauschäden. Teilnehmer lernen, die Hauptursachen wie Feuchtigkeitsprobleme, Materialunverträglichkeiten und Fehler bei der Gebäudepflege zu identifizieren und zu analysieren. Praktische Fallbeispiele helfen dabei, Schäden in der Praxis besser zu erkennen und zu verstehen.

Inhalte

  • Ursachen von Bauschäden
  • Feuchtigkeitsprobleme und deren Auswirkungen
  • Materialunverträglichkeiten
  • Fehler bei der Gebäudepflege
  • Bestandsschutz und präventive Maßnahmen

Ihre Vorteile

  • Detaillierte Analysen der Ursachen und Auswirkungen von Bauschäden
  • Praktische Fallbeispiele zur besseren Erkennung von Schäden
  • Fachwissen zur richtigen Pflege und Instandhaltung von Gebäuden
  • Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich.
  • Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls.

Zielgruppe

Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter, Property Manager und Fachleute der Wohnungswirtschaft.

Trainer

Michael Weigold ist ein erfahrener Architekt mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Er besitzt einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) Architekt und einen Master of Arts in Erwachsenenbildung. Seine Karriere begann als Bauleiter, später leitete er als Projektleiter bei der Kommunalbau Rheinland-Pfalz GmbH komplexe Bauprojekte. Seit 2016 ist er freiberuflicher Dozent und bildet angehende Bautechniker aus. Er bringt umfassende Kenntnisse in HOAI, VOB, öffentliches Bauen mit und ist erfahren im "Distance Learning".

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads