zurück
Fachtagung

Azubi-Camp - Drei Tage Zukunft erleben und gestalten

Termine/Orte

SVA010225
Raum Frankfurt -
Teilnehmerpreis 600,00 € Fördermöglichkeiten
Inhouse Anfrage

Zielsetzung

Als Auszubildender in der Wohnungswirtschaft ist es von großer Bedeutung, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen, um eine fundierte und moderne Vorbereitung auf den zukünftigen Beruf zu gewährleisten. Aufgrund ständiger Veränderungen in der Wohnungswirtschaft aufgrund politischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen ist es entscheidend, dass Auszubildende über umfassendes Wissen und hohe Kompetenz verfügen. Insbesondere die Stärkung der zukünftigen Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.

Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem VdW südwest das Azubi-Camp entwickelt, um den Grundstein für die persönliche Entwicklung Ihrer Auszubildenden zu legen und ihre überfachlichen Fähigkeiten zu stärken, die über die rein fachliche Ausbildung in der Berufsschule hinausgehen.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, laden wir Sie herzlich ein, einen Blick in den verlinkten Flyer mit dem detaillierten Programm zu werfen.

Inhalte

  • Aktuelle Situation in der Wohnungswirtschaft
  • Stärkung der Kommunikationskompetenz
  • Stärkung der Projektmanagementfähigkeiten
  • Stärkung der Präsentationkompetenz
  • Grundlagen Business-Knigge
  • Stärkung der Teamfähigkeit und Netzwerken

Ihre Vorteile

  • Sie können sich vernetzen und stärken die Teamfähigkeit durch gemeinsame Aktivitäten.
  • Sie erhalten Inspiration und Motivation für den Arbeitsalltag.
  • Sie können Ihre überfachlichen Kompetenzen stärken.

Zielgruppe

  • Auszubildende aller drei Lehrjahre

Sonstiges

Wollen Sie sich einen Eindruck verschaffen, was Sie bei der Veranstaltung erwartet? Dann schauen Sie sich gerne das folgende Video mit Impressionen aus der Vergangenheit an und wichtigen Eckdaten für diese Veranstaltung:






 

Termine/Orte

12:00 - 17:00 Uhr
KRESS Hotel Sprudelallee 26 63628 Bad Soden-Salmünster
09:00 - 19:00 Uhr
KRESS Hotel Sprudelallee 26 63628 Bad Soden-Salmünster
09:00 - 12:00 Uhr
KRESS Hotel Sprudelallee 26 63628 Bad Soden-Salmünster

Trainer/-in

  • Achim Dohmeier

    ist Industriekaufmann und Krankenkassenfachwirt.Er studierte Arbeitswissenschaften an der Leibniz-Universität in Hannover. Er absolvierte Weiterbildungen in Trainingsmethoden wie der Transaktionsanalyse, NLP, systemische Beratung oder im pädagogischen Rollenspiel. Er ist zudem Business-Coach und Mediator mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Weitere Themen: Coaching, Beratung und Seminare/Workshops zu den Themen Servicekommunikation, Führung sowie Konfliktmanagement/Deeskalation.

  • André Kazmierski
    ist seit 2002 ist er in der Wohnungswirtschaft aktiv. Bevor er die Geschäftsführung der Stadtbau Aschaffenburg GmbH übernahm, war er bundesweit in verschiedenen Fach- und Führungspositionen innerhalb der Wohnungswirtschaft aktiv. Andre Kazmierski hat einen Masterabschluss der EBZ Business School. Er ist zudem Chartered Surveyor und Fellow Member der RICS. Dieser Status bezeichnet die höchste erreichbare Stufe innerhalb der internationalen Berufsorganisation.
  • Bianca Skottki

    ist zertifizierte Trainerin mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement der Weiterbildung und seit 2018 als Bildungsreferentin bei der EBZ Akademie. Seit ihrem Studium entwickelt sie aktiv moderne digitale Lernangebote. Neben ihrer Expertise im Bereich Online Lernen hat sie mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsformate, aktuell insbesondere rund um die Themen Klimaneutralität und Energiemanagement.