Nachhaltigkeit, technologische Innovationen und neue regulatorische Anforderungen prägen die Zukunft der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Themen wie serielle Sanierung, klimafreundliches Bauen oder digitale Technologien rücken dabei zunehmend in den Fokus.
Der Arbeitskreis Technik bietet Fach- und Führungskräften aus der Branche eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen praxisnah zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und zukunftsweisende Lösungen kennenzulernen. Neben inspirierenden Fachimpulsen und Exkursionen steht die Vernetzung zwischen Praktiker:innen, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen im Mittelpunkt.
Bauen und Sanieren neu denken: Zukunftsweisende Bauweisen, serielle und nachhaltige Modernisierung, klimafreundliche Materialien und intelligente Gebäudetechnik
Zukunftstechnologien im Praxiseinsatz: KI als Impulsgeber für technische Prozesse und Innovationen in der Wohnungswirtschaft
Bestand im Fokus: Strategien für ressourcenschonende Sanierung und Modernisierung im bewohnten Zustand
Faktor Mensch: Mieterkommunikation & Energieeinsparung
Netzwerk & Austausch: Fachlicher Dialog, Exkursionen zu innovativen Projekten und inspirierendes Rahmenprogramm in Nürnberg