Zielsetzung
Die rasante Entwicklung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und datenbasierten Analysemethoden eröffnet der Innenrevision neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter und präziser zu gestalten. Unsere Veranstaltung biete Ihnen praxisnahe Einblicke in innovative Themen wie Datenanalyse und Continuous Auditing, den Einsatz von KI in der Innenrevision sowie einen Praxisbericht zur Anwendung von Revisionssoftware. Erfahren Sie, wie Sie diese Werkzeuge optimal einsetzen können, um Risiken frühzeitig zu erkennen, Compliance sicherzustellen und Ihre Prüfprozesse zukunftssicher zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung mit Branchenkollegen!
Neben dem fundierten inhaltlichen Überblick und wertvollen Entscheidungshilfen entstehen bei unseren Treffen sehr viele Anregungen zu Prüfungsansätzen. Nirgendwo sonst treffen Sie regelmäßig so viele Innenrevisoren der deutschen Wohnungswirtschaft wie bei diesem Arbeitskreis. Abgerundet wird der Arbeitskreisdurch eine Abendveranstaltung. Hier bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.
Sonstiges
Übernachtungsmöglichkeit:
Einzelzimmer: 143,50 € inkl. Frühstück pro Nacht im Heiner's Parkhotel, Am Bugapark 1d, 45899 Gelsenkirchen.
Bis zum
17.04.2025 können Sie Zimmer unter dem Stichwort „EBZ“ unter der Telefonnummer +49 209 1772-222 oder per E-Mail unter
mailto: info@heiners.info abrufen. Danach besteht ein Anspruch nur nach Verfügbarkeit.