zurück
Seminar

50'er bis 80'er Jahre Bauten – Erfolgreich modernisieren und bewirtschaften

Termine/Orte

SVA008887
Bochum
Teilnehmerpreis 360,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden
Inhouse Anfrage

Aktuelles

Unsere Seminar Broschüre für das zweite Quartal 2023 ist da!
Klicken Sie HIER!

Fördermöglichkeiten: Sie wohnen in NRW und interessieren sich für eine Veranstaltung am EBZ? 

Dann nutzen Sie jetzt den Bildungsscheck NRW, mit dem Ihre Fortbildung mit bis zu 500 € vom Staat gefördert wird. Den Antrag dafür stellen Sie bei einer zertifizierten Beratungsstelle und alle weiteren Informationen zu dieser Fördermöglichkeit finden Sie hier.  

Tipp: Der Antrag kann auch von Unternehmen für ihre Mitarbeitende gestellt werden.

Zielsetzung

Ein überwiegender Teil der deutschen Wohnungsbestände stammt aus den Baujahren 1950-1980. Um diese Gebäude erfolgreich zu bewirtschaften und nachhaltig zu vermieten sind allerdings große Investitionen notwendig. Dabei ist eine Vielzahl an kaufmännischen und technischen Aspekten zu beachten. Dazu zählen energetische Maßnahmen ebenso wie Grundrissanpassungen und Quartierslösungen unter der Beachtung generationengerechter Elemente.
Das Seminar vermittelt die Inhalte praxisnah mit vielen Beispielen aus Wohnungsunternehmen. Alle Aspekte werden auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Schließlich gilt es den Spagat zwischen baulichen Maßnahmen und bezahlbaren Mieten zu schaffen.

Inhalte

  • Typische Gebäude aus den Baujahren und damit verbundene Herausforderungen und Kosten
  • Technische Anforderungen bei Modernisierung und Grundrissanpassung
  • Kosten – Mit wenig Mehrinvestition generationenübergreifende Lösungen ermöglichen
  • Welche Bauschadstoffe sind zu erwarten?
  • Abgrenzung von Modernisierung zur Instandhaltung
  • EnEV und Co. – Was muss eingehalten werden und welche Anforderungen kann man wie umgehen?
  • Nachbarschaften fördern und Anonymität vermeiden

Ihre Vorteile

  • Sie lernen, wie technische und kaufmännische Aspekte verzahnt werden können
  • Sie erhalten viele Praxisbeispiele und Impulse für die eigene Arbeit
  • Sie erfahren, welche Modernisierungsmethoden sich für welche Gebäude eignen

Zielgruppe

  • Fach-/Führungskräfte aus dem Bereich Technik
  • Ingenieure/Architekten/Fachplaner
  • Leiter Bestandsbewirtschaftung

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Dr.-Ing. Armin Hartmann
    Armin Hartmann ist seit 2007 Geschäftsführer bei Hartmann Real Estate und führt projektbezogene Beratung, Projektsteuerung und Kosten Controlling durch. Als Immobilienbewerter hat er sich außerdem einen Namen gemacht. Beim EBZ ist er ein erfahrener Trainer für alle Themen rund um die Bautechnik. Seit über 5 Jahren moderiert Herr Hartmann den Arbeitskreis Technik des EBZ.
  • Dennis Mehlan
    Dennis Mehlan ist seit 2010 verantwortlich für die Bestandsbewirtschaftung in mehreren Unternehmen, im Moment als hauptamtlicher Vorstand beim Bauverein Gelsenkirchen eG. Sein Fokus liegt darin, in den Spannungsfeldern ökonomischen Erfolgs, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Ausgewogenheit lebens- und liebenswerte Wohnquartiere zu schaffen und zu erhalten. Seit 2006 wirkt er darüber hinaus für das EBZ und für die EBZ Akademie in der Ausbildung der Immobilienfachwirte mit Schwerpunkt Immobilienbewirtschaftung mit.