Aktuelles
Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur als Fortbildungsveranstaltung mit 7 Punkten anerkannt.
Zielsetzung
Ein überwiegender Teil der deutschen Wohnungsbestände stammt aus den Baujahren 1950-1980. Um diese Gebäude erfolgreich zu bewirtschaften und nachhaltig zu vermieten sind allerdings große Investitionen notwendig. Dabei ist eine Vielzahl an kaufmännischen und technischen Aspekten zu beachten. Dazu zählen energetische Maßnahmen ebenso wie Grundrissanpassungen und Quartierslösungen unter der Beachtung generationengerechter Elemente.
Das Seminar vermittelt die Inhalte praxisnah mit vielen Beispielen aus Wohnungsunternehmen. Alle Aspekte werden auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Schließlich gilt es den Spagat zwischen baulichen Maßnahmen und bezahlbaren Mieten zu schaffen.